Sicherheit:
...ist unser oberstes Gebot! Wir tun alles dafür, dass Ihr Kind bei uns sicher ist. Wir arbeiten immer wieder an neuen Sicherheitskonzepten, um uns zu optimieren. Bei uns wird sehr streng darauf geachtet, dass Ihr Kind nicht alleine ist. In den Umkleiden befindet sich immer eine Aufsichtsperson, die auf die Kinder aufpasst und sie nach dem Umziehen zur Dusche und schließlich zum jeweiligen Becken begleitet. Ein weiteres Hilfsmittel, was uns bei der Sicherheit Ihres Kindes unterstützt, ist unser "Armbändchensystem". Unsere Anfängerschwimmer (Seepferdchen) erhalten bei ihrer Anmeldung im Eingangsbereich ein "Joshi-Band". Dieses rote Schlüsselband trägt Ihr Kind die gesamte Zeit bis zur Abmeldung. Damit ist es sowohl für uns als auch das Schwimmbadpersonal als "Nichtschwimmer" gekennzeichnet, was die Gefahrensituation noch weiter minimiert. Mit unserem 4:1 Ausbilderschlüssel (4 Kinder zu 1 Ausbilder) sorgen wir nicht nur für ein optimales Lernklima, sondern auch für die optimale Sicherheit.
Spaß und Abenteuer:
Bei uns steht vor allem der Spaß im Vordergrund. Denn dieser ermöglicht es uns, dass Ihr Kind besser, schneller und vor allem nachhaltiger das Schwimmen erlernt oder verbessert. Wir möchten nicht nur, dass Ihr Kind gut und sicher Schwimmen kann, sondern auch eine große Freude am Element Wasser entwickelt. Dafür arbeiten wir mit kleinen Abenteuergeschichten.Diese machen den Schwimmunterricht abwechslungsreich.
Ängste:
Ängste werden bei uns extrem ernst genommen. Wir sehen sie nicht als Defizite, sondern als neue natürliche Herausforderungen in der Schwimmausbildung. Jeder Mensch besitzt Ängste. Sie sind etwas vollkommen Normales und schützen uns vor Situationen, die wir noch nicht kennen oder nicht einschätzen können. Wenn Ihr Kind also sagt, es hat vor etwas Angst oder Sorge, dann nehmen wir uns dieser an und behandeln sie behutsam. Dafür kommt unsere bislang einzigartige Methode zum Einsatz. Mit unseren Bahntieren können wir behutsam und mit äußerster Vorsicht die Angst bekämpfen ohne das Ihr Kind davon etwas groß mitbekommt.
"Druck ist keine Lösung":
...eins unserer wichtigsten Mottos. Dieses Motto ist auch der Grund für die besondere Länge des Kurses. Sicherlich könnte man auch in 8 Wochen Schwimmen lernen. Doch dies würde mit wenig Motivation und Nachhaltigkeit geschehen. Zudem würden viele Ängste bleiben, da sie nur grob oder gar nicht behandelt werden. Wir nehmen uns die Zeit für Ihr Kind, die Ihr Kind braucht.
Familiär:
Wie Sie sicherlich bereits gesehen haben, sind wir eine sehr kleine Schwimmschule. Wir sehen das nicht als Nachteil, sondern als besonderen Vorteil. Denn dadurch bleibt alles ziemlich familiär, was uns sehr am Herzen liegt.
Transparenz:
Transparenz ist uns sehr wichtig. Wir möchten, dass Sie wissen, wer für Ihr Kind zuständig ist und welche Philosophie die Schwimmschule vertritt, damit Sie beruhigt und zufrieden sind. Neben unserer Internetseite bieten wir (wenn es die Coronalage zulässt) Elterninformationsabende an, an denen Sie uns vor dem Kurs einmal persönlich kennenlernen können.
Kommunikation:
Wir möchten Ihnen jederzeit die Möglichkeit geben, uns anzusprechen. Dafür steht Ihnen extra eine Ansprechperson im Eingangsbereich zur Verfügung. Diese versucht all Ihre Fragen zu beantworten und nimmt Ihre Anregungen gerne entgegen. Wir freuen uns selbstverständlich auch über Feedback. Auch dieses können Sie jederzeit gerne äußern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.